Mittwoch, 18. Januar 2023

Kulturhauptstädte Europas - Überblicke und Präsentationen seit 2009

Die Initiative
Kulturhauptstädte
Europas
 soll: 

  • den Reichtum und die Vielfalt der Kulturen in Europa hervorheben
  • die kulturellen Eigenschaften würdigen, die den Europäern gemein sind
  • bei den Bürgerinnen und Bürgern Europas das Gefühl stärken, einem gemeinsamen Kulturkreis anzugehören
  • den Beitrag der Kultur zur Entwicklung von Städten unterstützen

Kulturhauptstädte 2023
Serbisch-Orthodoxe  
Christi-Himmelfahrts-Kathedrale
 mit Vikariat (Timisora, wikipedia)
(Rumänien, DW 29.12.2023)
Elefsina 
(altgriechisch: Eleusis - Griechenland,
DW 02.01.2023)

Sanctuarium der Demeter 
(Elefsina, wikipedia.en)












Kulturhauptstädte 2022

Kulturhaupstädte 2021
Timișoara (Rumänien), Elefsina (Griechenland)
und Novi Sad (Serbien, Kandidatenland)
Weiteres >>>

Kulturhauptstädte 2020

GalwayIrland Irland

Der Brunnen (1984) von Eamonn O'Doherty, Eyre Square, Galway (wikipedia)
RijekaKroatien Kroatien
Der Fluss Rječina im Stadtzentrum von Rijeka (wikipedia.en)

Kulturhauptstädte 2019
Kulturhauptstädte 2018
Kulturhauptstädte 2017
Kulturhauptstädte 2016
Kulturhauptstädte 2015

Rathaus von Mons, Kulturhauptstadt 2015

  • -



















2009 - 2014 (aus Wikipedia)



CC

Keine Kommentare: