Die Interreligiöse Bibliothek (IRB) bietet hier die Möglichkeit - auch über den deutschsprachigen Raum hinaus - auf weitere digitale Bibliotheken zuzugreifen.
>>> Thema browsen
>>> Erweiterte Suche
>>> Suchhistorie
>>> Neuzugänge
Aktuelles in eigener Sache (RelBib - UB Tübingen)
CIBEDO-Bibliothek, Frankfurt/M.
(Schwerpunkt:
christlich-islamischer Dialog)

- Datenbank-Infosystem (DBIS, UB Regensburg) alphabetische Liste:
Theologie und Religionswissenschaft
- Deutsches Zeitungsportal --- Historische Zeitungen aus den Jahren 1671 bis 1950
- Interreligiöse Bibliothek
(IRB-Kataloge - Archive - Dokumentationen) - IRB über
DATENBANK-INFOSYSTEM (DBIS) - Deutsche Digitale Bibliothek
>>> Index Theologicus (IxTheo)
Internationale Bibliographie für
Theologie und Religionswissenschaft
Katalog der Bücher von Open Edition (international):
Catalogue - Open Edition
Digitalisierung historischer und antiker Texte
Catalogue - Open Edition
Volltextsuche zu Theologie, Religionswissenschaft,
Philosophie und Regionalgeschichte
Philosophie und Regionalgeschichte
- Bibliothek des Comenius-Instituts Münster
- rpi-virtuell - religionspädagogischer Materialpool
- Universitäts-Bibliothek Heidelberg - digitale Zugänge
- KIT-Bibliothek Karlsruhe - Virtueller Katalog
Digitalisierung historischer und antiker Texte
- Digitalisierte Drucke des 17. Jahrhunderts
aus dem deutschen Sprachraum
--- VD 17 Masterplan - Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel
- Digitale (historische) Schulbuchbibliothek
des Georg-Eckert-Instituts Braunschweig
- QUMRAN:
Die Schriftrollen vom Toten Meer - digitalisiert zugänglich
Zum Thema: Reinhard G. Kratz: „Qumran“. Die Schriftrollen vom Toten Meer und die Entstehung des biblischen Judentums. München: C.H. Beck 2022. 320 S. --- Jörg Frey: Texte von Qumran - Wer waren die falschen Propheten? (Rezension, FAZ 22.03.2022)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen